IUCN

Der Hauptsitz in Gland mini|Der Hauptsitz in Gland

Die IUCN (''International Union for Conservation of Nature''; offiziell ''International Union for Conservation of Nature and Natural Resources''; deutsch ''Internationale Union zur Bewahrung der Natur''), ehemals bezeichnet als Weltnaturschutzunion (1990–2008), ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und Dachverband zahlreicher internationaler Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.

Ziel ist die Sensibilisierung der menschlichen Gesellschaften für den Natur- und Artenschutz und diese so zu beeinflussen, dass eine nachhaltige und schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen sichergestellt ist. Der Verein erstellt unter anderem die Rote Liste gefährdeter Arten und kategorisiert Schutzgebiete mittels der ''World Commission on Protected Areas'' (‚Weltkommission für Schutzgebiete‘). Zudem publiziert die IUCN zahlreiche Positionspapiere zu Fragen des Umwelt- und Naturschutzes und entwickelt internationale Standards, wie z. B. den Standard zur Identifikation von ''Key Biodiversity Areas'' (‚Schlüsselgebiete der biologischen Vielfalt‘). Sie hat Beobachterstatus bei der UN-Vollversammlung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 27 für Suche 'International Union for Conservation of Nature and Natural Resources', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Tagungsbericht Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  2. 2
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1961
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  3. 3
    Buch
    von Durrell, Lee
    Veröffentlicht 1986
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  4. 4
    Buch
    Veröffentlicht 1985
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  5. 5
    Buch
    Veröffentlicht 1992
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  6. 6
    Buch
    Veröffentlicht 1970
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  7. 7
    Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  8. 8
    Buch
    Veröffentlicht 1987
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  9. 9
    Buch
    Veröffentlicht 1964
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  10. 10
    Buch
    Veröffentlicht 1984
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  11. 11
    Buch
    Veröffentlicht 1976
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  12. 12
    Buch
    Veröffentlicht 1990
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  13. 13
    Buch
    Veröffentlicht 2001
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  14. 14
    Schriftenreihe
    Veröffentlicht 1992
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  15. 15
    Buch
    Veröffentlicht 1991
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources. General Assembly …”
  16. 16
    Buch
    von Dasmann, Raymond Fredric, 1919-2002
    Veröffentlicht 1973
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  17. 17
    Buch
    Veröffentlicht 1982
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources. Species Survival Commission …”
  18. 18
    Tagungsbericht E-Book
    Veröffentlicht 1994
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  19. 19
    Tagungsbericht Buch
    Veröffentlicht 1964
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
  20. 20
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1990
    “… International Union for Conservation of Nature and Natural Resources …”
    Volltext