Massachusetts Institute of Technology

Das MIT rühmt sich eines hohen Ausbildungsniveaus, wobei die Studenten schon früh in die Forschungsaktivitäten eingebunden werden. Es erreicht in internationalen Vergleichen stets einen Spitzenplatz. Die Hochschule ist Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten.
Rund um das MIT hat sich ein Netz aus Hochtechnologie-Kleinunternehmen angesiedelt: In den späten 1990er-Jahren war Risikokapital im Überfluss vorhanden, sodass der bevorzugte Karrierewunsch vieler Studenten darin bestand, ein Hightech-Startup zu gründen.
Die Hochschule ist zudem Gründungsorganisation und Sitz des World Wide Web Consortium (W3C), des Standardisierungsgremiums für das World Wide Web. Seit 2002 macht das MIT sukzessive seine gesamten Kursunterlagen über das Internet öffentlich zugänglich und unterstützt damit die OpenCourseWare. Alleine im MIT-OpenCourseWare-Projekt wurden auf diese Weise fast 2000 Kurse in 33 Fächern verfügbar gemacht. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Buchvon Stanley, H. Eugene (Harry Eugene), 1941-“… Massachusetts Institute of Technology …”
Veröffentlicht 1972
-
2
-
3BuchVeröffentlicht 1976“… Massachusetts Institute of Technology …”
-
4BuchVeröffentlicht 1968“… Massachusetts Institute of Technology …”
-
5
-
6
-
7
-
8BuchVeröffentlicht 1967“… Massachusetts Institute of Technology …”
-
9Schriftenreihe
-
10
-
11
-
12BuchVeröffentlicht 1966“… Massachusetts Institute of Technology …”
-
13Abschlussarbeit Buchvon Hillis, Daniel“… Massachusetts Institute of Technology …”
Veröffentlicht 1985
-
14BuchVeröffentlicht 1971“… Massachusetts Institute of Technology …”
-
15
-
16Zeitschrift
-
17
-
18
-
19SchriftenreiheVeröffentlicht 1933“… Massachusetts Institute of Technology …”
-
20BuchVeröffentlicht 1966“… Massachusetts Institute of Technology. Hydrodynamics Laboratory …”