Universität Tokio

mini|Der Kashiwa-Campus (2006) Die Universität Tokio (, abgekürzt: ) ist eine staatliche Universität in Bunkyō und wird generell als die Universität Japans mit dem größten Prestige angesehen.
Die Universität hat fünf Standorte sowie zehn Fakultäten mit insgesamt ca. 28.000 Studenten, von denen 4.200 Ausländer sind. Viele wichtige japanische Politiker und Spitzenbeamte in den Ministerien sind Absolventen der ''Tōdai''.
Der Hauptcampus liegt auf dem Gelände, auf dem sich zur Edo-Zeit die ''Kaga-yashiki'' genannte Stadtresidenz der Maeda, der reichen Lehnsfürsten von Kanazawa, befand. Der bekannteste Eingang zum Universitätsgelände, das „Rote Tor“ (), stammt aus dieser Zeit. Zur selben Residenz gehörte auch der von Grün umgebene Teich, der heute nach dem Helden eines Romans von Natsume Sōseki den Namen „Sanshirō-Teich“ trägt. Das Symbol der Universität ist die Ginkgoblüte wegen der vielen Bäume auf dem Campus. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3ZeitschriftVeröffentlicht 1928“… Tōkyō Daigaku. Densenbyō Kenkyūjo …”
-
4SchriftenreiheVeröffentlicht 1970“… Tōkyō Daigaku. Rigakubu …”
-
5ZeitschriftVeröffentlicht 1949“… Tōkyō Daigaku. Rigakubu …”
-
6SchriftenreiheVeröffentlicht 1950“… Tokyo Daigaku. Rigakubu …”
-
7
-
8
-
9Schriftenreihe
-
10Zeitschrift
-
11
-
12
-
13SchriftenreiheVeröffentlicht 1959“… Tōkyō Daigaku. Rigakubu. Chirigaku Kyōshitsu …”
-
14
-
15BuchVeröffentlicht 1978“… Tokyo Daigaku. Sogo Kenkyu Shiryokan …”
-
16BuchVeröffentlicht 1980“… Tokyo Daigaku. Ogata Keisanki Senta …”
-
17
-
18ZeitschriftVeröffentlicht 1985“… Tokyo Daigaku. Jishin Kenkyujo …”
-
19Schriftenreihe
-
20ZeitschriftVeröffentlicht 1977“… Tokyo Daigaku. Uchū Kōkū Kenkyūjō. Taiyō Chikyū Kankyō Kagaku Semmon Iinkai …”