University of Manchester

Hauptgebäude des City-Campus (ehemaliger UMIST Campus) Die Universität Manchester () ist eine führende britische Hochschule in Manchester im Nordwesten Englands. Sie gilt als eine der renommiertesten Universitäten im Vereinigten Königreich und hält in mehreren Rankings weltweit eine Spitzenposition inne. Mit 46.860 Studierenden war sie im Studienjahr 2022/2023 die drittgrößte Universität im Vereinigten Königreich; bezogen auf die Zahl der Angestellten (2021/2022: 10.980) war sie die fünftgrößte. Auch aufgrund von knapp 500 Studiengängen und einem jährlichen Budget von umgerechnet fast einer Milliarde Euro zählt sie zu den größten Hochschulen; sie erhält mehr Bewerbungen von Studenten als jede andere Institution im Land. Der ''Sunday Times'' zufolge besitzt Manchester eine „beeindruckende Reputation, die sich über viele Fächer spannt, insbesondere in den Natur-, Lebens-, Ingenieurs-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften“. Zu der Universität gehören unter anderem auch die ' (gegründet 1872), die ' (gegründet 1874) und die '''' (gegründet 1965). Letztere war gemeinsam mit ihrem Pendant in London die erste Business School, die in Großbritannien MBA-Kurse anbot und zählt laut der ''Financial Times'' zu den 25 besten der Welt.

Die heutige Universität Manchester formierte sich im Jahr 2004 aus dem Zusammenschluss der (gegründet 1851 als Owens College, seit 1880 Universität mit Royal Charter) und der (UMIST) (gegründet 1824) und ist Mitglied des Elite-Verbundes Russell-Gruppe. Die Universität Manchester wurde ausgezeichnet als die '. Dies folgte dem Preis ' 2005. Im ''Academic Ranking of World Universities 2008'' wird Manchester als fünftbeste Hochschule in England und sechstbeste in Europa angeführt.

Die Universität bietet zahlreiche Studiengänge. Während ihrer rund 200-jährigen Geschichte brachte die Universität Manchester viele Pioniere und Wissenschaftler, darunter 25 Nobelpreisträger, mit bahnbrechenden Innovationen und Entdeckungen hervor: In Manchester wurde unter anderem das erste Mal ein Atomkern gespalten, mit dem Manchester Mark I einer der ersten Computer entwickelt und die Neoklassische Wirtschaftstheorie von William Stanley Jevons begründet. Zu den ehemaligen Professoren gehören John Dalton (Begründer der modernen Chemie), Bernard Lovell (Wegbereiter der Radioastronomie), Hans Geiger (Erfinder des Geigerzählers), Alan Turing (Vater der Informatik und Künstlichen Intelligenz), John Richard Hicks (Ökonom und Autor der ''''), Ludwig Wittgenstein (Philosoph), Paul Erdős (einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts) und Anthony Burgess (berühmter englischer Literat).

Manchester kämpft seit 1886 in zahlreichen Sportarten mit den Universitäten Liverpool und Leeds um den „Christie Cup“, der nach den Oxford-Cambridge-Duellen als der älteste Universitätsvergleich gilt. Die drei aus dem 19. Jahrhundert stammenden Hochschulen firmierten in den Anfangsjahren gemeinsam als „Victoria University“, und dieser sportliche Vergleich dieser drei nordenglischen Universitäten ist bis heute erhalten geblieben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 51 für Suche 'University of Manchester', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Schriftenreihe
    “… University of Manchester …”
  2. 2
    Buch
    Veröffentlicht 1953
    “… University of Manchester …”
  3. 3
    Zeitschrift
    “… University of Manchester …”
  4. 4
    Buch
    Veröffentlicht 1970
    “… University of Manchester …”
  5. 5
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1948
    “… University of Manchester. Faculty of Technology …”
  6. 6
    Tagungsbericht Buch
    Veröffentlicht 1983
    “… Aslib Conference University of Manchester …”
  7. 7
    Buch
    Veröffentlicht 1969
    “… University of Manchester. Dept. of Economics …”
  8. 8
    Buch
    Veröffentlicht 1976
    “… University of Manchester. School of Education …”
  9. 9
    Buch
    Veröffentlicht 1996
    “… University of Manchester. History of Art Department …”
  10. 10
    Buch
    Veröffentlicht 1968
    “… University of Manchester. Faculty ofTheology …”
  11. 11
    Buch
    Veröffentlicht 1968
    “… University of Manchester. Extra-Mural Dept …”
  12. 12
    Buch
    von Hague, Douglas Chalmers
    Veröffentlicht 1974
    “… University of Manchester. Centre for Business Research …”
  13. 13
    Buch
    Veröffentlicht 1975
    “… Victoria University of Manchester. Government Dept …”
  14. 14
    Buch
    Veröffentlicht 1980
    “… University of Manchester Institute of Science and Technology …”
  15. 15
    Buch
    Veröffentlicht 1973
    “… University of Manchester. Institute of Science and Technology …”
  16. 16
    Buch
    von McCosh, Andrew M.
    Veröffentlicht 1981
    “… Manchester Business School (University of Manchester) …”
  17. 17
    Buch
    von Williams, Philip Weston
    Veröffentlicht 1975
    “… University of Manchester. Institute of Science and Technology …”
  18. 18
    Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… University of Manchester. Dept. of Agricultural Economics …”
  19. 19
    Tagungsbericht Buch
    Veröffentlicht 1971
    “… UKAC Control Convention University of Manchester …”
  20. 20
    Tagungsbericht Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… European Congress on Electron Microscopy University of Manchester …”